Vorbereitungslehrgang zur Fischerprüfung:
Der Fischereiverein Meppen e.V. bietet Lehrgänge zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung an. Dem angehenden Angler wird darin das notwendige Wissen über Gewässer, Fischarten, Kleintierwelt und Pflanzen im und am Wasser vermittelt. Es werden die gesetzlichen Bestimmungen behandelt, und im Bereich Gerätekunde wird fischgerechtes Angelgerät vorgestellt und dessen Handhabung geübt. Der Lehrgang beginnt am Dienstag, den 12. September 2023 und läuft jeweils dienstags und donnerstags von 19.oo – ca. 20.30 Uhr im Vereinsheim, Erikaweg 12. Das Mindestalter beträgt 14 Jahre. Alternativ besteht die Möglichkeit des Online lernen per Computer oder Handy. Das Programm ist eine Zusammenstellung des benötigten Fachwissens und beinhaltet alle Prüfungsfragen des Landesfischereiverband Weser Ems. Die bestandene Prüfung ist lt. Nieders. Fischereigesetz Voraussetzung für eine Mitgliedschaft in einem Angelverein. Anmeldungen sind online (PDF unten verlinkt) oder telefonisch unter 05931-7852 oder 5619 möglich.
Hinweis für Teilnehmer an Online Angelschein- Kursen : Alle Teilnehmer von Online Angelschein Kursen müssen in Niedersachsen ihre schriftliche Fischereiprüfung vor einem Prüfungsausschuss der beiden Landesverbände ablegen. Der Fischereiverein Meppen bietet Ihnen diese Möglichkeit am 02. Dezember 2023 direkt vor Ort.
Mittlerweile bietet unser Ausbildungsteam verschiedene Kurstypen an, die sich u. a. auch an angehende Angler richten, die nicht in der Lage sind, an den Kursabenden des herkömmlichen Kurses teilzunehmen. Über die verschiedenen Lehrgangstypen können Sie sich in unserem Wegweiser zur Fischerprüfung (siehe unten) informieren, dieses Dokument steht ihnen auch hier zum Download zur Verfügung.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollten Interessierte sich möglichst bald anmelden.
Eventuelle Fragen zu diesem Thema beantwortet Ihnen unser Ausbilderteam unter:
lehrgang@fv-meppen.de.
Hier können Sie sich das Anmeldeformular für den Lehrgang als PDF downloaden und uns auch gerne ausgefüllt per Mail an lehrgang@fv-meppen.de zurücksenden.
Bitte beachten Sie, dass Sie die PDF Datei Anmeldung Vorbereitungslehrgang erst downloaden, sich ausdrucken und dann ausfüllen. Die ausgefüllte PDF Datei dann bitte einscannen oder abfotografieren und per Mail an lehrgang@fv-meppen.de schicken !
Alternativ können Sie die Anmeldung natürlich auch gerne persönlich in der Geschäftsstelle abgeben oder uns postalisch zusenden.
Wegweiser zur Fischerprüfung:
Standard, Kombi, Onlinekurs.
Prüfung für Teilnehmer von online Kursen anderer Anbieter ( z.b Fishing King )
In Niedersachsen hat der Gesetzgeber die
Landesfischereiverbände mit der Durchführung von Fischerprüfungen beauftragt. Die Ausbildung zur Vorbereitung auf diese Prüfung wurde den Fischereivereinen übertragen.
Nachfolgend möchten wir Sie informieren, wie Sie am besten und schnellsten zur Fischerprüfung kommen.
Wichtiger Hinweis!
Für alle Bewerberinnen und Bewerber gilt: Sie müssen die deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen!!
Folgende alternativen stehen ihnen zur Auswahl:
1.Standard / Vorbereitungslehrgang
Der Vorbereitungslehrgang umfasst bei uns derzeit 17 Doppelstunden von denen eine zur praktischen Ausbildung direkt am Angelgewässer genutzt wird.
Im Regelfall finden die Unterrichtsabende dienstags und donnerstags, jeweils von 19.oo bis ca. 20.30 Uhr, im Vereinsheim des FV Meppen; Erikaweg 12 statt.
Die Teilnahme an jedem Unterrichtsabend wird nicht zur Pflicht gemacht, jedoch dringend empfohlen. Erst damit werden die Zusammenhänge klar und die Ausbildung beschränkt sich nicht nur auf pures „Auswendig- lernen“. Die Lehrgangsteilnehmer werden auf 6 Fachgebiete vorbereitet:
- Allgemeine Fischkunde
- Spezielle Fischkunde
- Gewässerkunde
- Fischfang und Gerätekunde
- Natur-, Tier- und Umweltschutz
- Fischereirecht
Die Lehrgangsgebühr, einschließlich Prüfungsgebühr, beträgt z.Z. 80,00 EURO
Unterrichtsmaterial sowie Fragen und Antworten Katalog werden zur Verfügung gestellt.
- Kombi/ Vorbereitungslehrgang
Sollte es Ihnen nicht möglich sein an jedem Unterrichtsabend teilzunehmen bieten wir die Möglichkeit den Unterrichtsstoff und die Prüfungsfragen parallel durch einen zu Verfügung gestellten Onlinezugang zu erlernen. Somit können Sie alternativ am Lehrgang teilnehmen oder zu Hause lernen. Die Lehrgangsgebühr, der Onlinezugang einschließlich Prüfungsgebühr, beträgt z.Z. 90,00 Euro
Unterrichtsmaterial sowie Fragen und Antworten Katalog werden zur Verfügung gestellt.
- Onlinekurs
Es besteht die Möglichkeit das benötigte Fachwissen nur online zu erlernen. Das benötigte Lehrgangsmaterial in schriftlicher Form, sowie der Zugang zum Onlineprogramm wird jedem Teilnehmer zur Verfügung gestellt. Die PC oder Handy App ist eine Zusammenstellung des benötigten Fachwissens und beinhaltet alle Prüfungsfragen des Landesfischereiverband Weser Ems. Die Gültigkeit des Onlinezugang beträgt 6 Monate.
Auf Wunsch werden die Teilnehmer in eine WhatsApp Gruppe aufgenommen. So besteht ständig ein Kontakt zu den Ausbildern und es können Termine, Fragen und Probleme ausgetauscht werden.
Die Lehrgangsgebühr, der Onlinezugang einschließlich Prüfungsgebühr, beträgt z.Z. 90,00 Euro
Unterrichtsmaterial sowie der Fragen und Antworten Katalog werden zur Verfügung gestellt.
Alle Online Kursteilnehmer haben die Möglichkeit bei Bedarf an den Unterrichtsstunden des Standard Lehrgang teilzunehmen.
Weiterhin besteht die Möglichkeit an der Teilnahme eines Workshops zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung.
Der Workshop wird bei ausreichender Teilnehmerzahl ca. vier Wochen vor dem Prüfungstermin angeboten.
Die Teilnahme am Workshop ist jedoch nicht bindend für die Zulassung zur schriftlichen Prüfung.
- Prüfung für Teilnehmer von online Kursen z.b. Fishing King
Teilnehmer von online Kursen wie zum Beispiel Fishing King haben die Möglichkeit die Fischerprüfung bei uns vor Ort abzulegen. Dazu bitte das Anmeldeformular zur Fischerprüfung nutzen. Mit der Anmeldung muss ein Licht bzw. Passbild eingereicht werden. Die Prüfungstermine werden auf unsere Homepage bekannt gegeben.
Die Prüfungsgebühr beträgt z.Z. 60,00 Euro
Prüfung /
Die Prüfung wird in deutscher Sprache vor dem Prüfungsausschuss des Landesfischereiverbandes Weser-Ems abgehalten und findet am Schluss des Lehrgangs, ebenfalls im Vereinsheim statt. An ihr müssen alle Bewerber gleichermaßen teilnehmen, wenn sie den „Nachweis über die bestandene Fischerprüfung“ erwerben wollen.
Die Prüfung selbst besteht aus einem theoretischen und einem praktischen Teil.
Nach erfolgreichem Abschluss der theoretischen und praktischen Prüfung erhält der Prüfling den ersehnten „Fischer-Prüfungsausweis“ als Bestätigung der bestandenen Prüfung.
Für den Prüfungsausweis wird ein Licht bzw. Passbild benötigt und ist mit der Anmeldung oder spätestens bei Lehrgangsbeginn abzugeben.
Die Prüfungsgebühr ist in der Lehrgangsgebühr enthalten.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Ausbilder unter:
lehrgang@fv-meppen.de
.