Angeln im Herzen des Emslandes.

Schlagwort: Aalbesatz

Vereinsbericht Sommer 2025 FV Meppen 1888 e.V.

  1. Jahreshauptversammlung / Mitgliederversammlung 2025 

 

Liebe Vereinsmitglieder, hiermit laden wir Sie herzlich zur Mitgliederversammlung des Fischereivereins Meppen von 1888 e.V. ein.

Die Versammlung findet am 13.06.2025 um 19:00 Uhr im Saal des Kolpinghaus Meppen, Kolpingstr. 6, 49716 Meppen, statt.

 

  1. Termine
  • Das Seniorenangeln findet am Sonntag, den 08.06.2025 an der Ems B70 Brücke bei Elbert statt. Treffen ist um 6:15 Uhr beim Leinpfad.
  • Die Mitgliederversammlung / Jahreshauptversammlung des FV Meppen findet am Freitag, den 13.06.2025 um 19:00 Uhr im Kolpinghaus (Saal) statt.
  • Das Nachtangeln der Erwachsenen findet am Freitag, den 20.06.2025 am DEK statt. Treffen ist um 20:00 Uhr am Vereinsheim.
  • Das Hauptangeln der Jugend findet am 14.06.2025 statt. Geangelt wird in der Hase (Höltingmühle). Treffen ist 13:45 Uhr an der Höltingmühle.
  • Das Zeltlager der Jugend ist für den 25.07.2025 bis zum 27.07.2025 am Vereinsheim geplant. Für diese Veranstaltung ist eine Vorabanmeldung nötig und ein kleiner Obolus, in Höhe von 20,- €, für die Verpflegung wird erhoben. Nähere Informationen hierzu, sowie weitere Termine der Jugend, finden Sie auch auf unserer Homepage www.fv-meppen.de unter dem Menüpunkt Jugend / Neues von der Jugend. Anmeldungen nehmen unsere Jugendwarte entgegen.
  • Das Hauptangeln der Erwachsenen, findet am 17.08.2025 an der Ems (Yachthafen Schützenhof / Roheide) statt. Treffen ist um 06:15 Uhr am dortigen Parkplatz. 

 

3. Anangeln der Erwachsenen 2025

Am 03.05.2025 fand das Anangeln der Erwachsenen statt. Zu diesem Gemeinschaftsangeln konnte unser Fachwart Heinrich-Dieter Wiehlage 30 Angler an der Ems begrüßen. Die Witterungsverhältnisse waren soweit ok, bei 17 Grad Celsius und bewölkten Himmel, konnten 23 Angler Fische fangen und anschließend am Vereinsheim zur Waage bringen. Insgesamt wurden über 16 Kilogramm Fisch gefangen. Die Veranstaltung endete bei Gegrilltem und dem ein oder anderen Erfrischungsgetränk in geselliger Runde, am Vereinsheim.

 

4. Fischbesatz

In den vergangenen Wochen fanden verschiedene Besatzmaßnahmen statt. Unter anderem fand wieder ein Aalbesatz mit Unterstützung des Landesfischereiverbandes Weser Ems statt. Hierzu verfasste unser Vorsitzende Uwe Melisch, der den Besatz mit unserem Vorsitzenden Ralf Hagen am 13.03.2025 durchführte, folgende Zeilen:

„Der Fischereiverein Meppen 1888 e.V. mit seiner Stadt am Wasser, konnte heute Morgen 33 kg „Glas-Aale“ in die schöne Ems auswildern. 33 kg Glasaale anders betrachtet, sind das locker etwa 110.000 kleine Jung Aale, die in den nächsten Jahren den rückläufigen Aal-Bestand anheben sollen. Die sehr kleinen Aale wurden vom Landesfischereiverband Weser-Ems eingekauft und von Hendaye aus (eine französische Stadt an der Atlantikküste), ins Emsland transportiert und an uns übergeben.“

 

Im April fand zudem ein Besatz von Schleien, Zander und ein Mischbesatz von Weißfischen statt. Hier wurden die Fische auf die Pachtgewässer Ems und Radde verteilt. Später im April fand nochmals ein Aalbesatz mit freundlicher und tatkräftiger Unterstützung unserer Gewässerwarte Tobi und Philipp sowie deren fleißigen Helfer Dennis B. und „Hummel“ statt.

 

  1. Fischereierlaubnisscheine

Wer es bislang versäumt hat, sich seinen Fischereierlaubnisschein bei den Erlaubnisscheinausgaben abzuholen, kann sich diesen nach wie vor, zu den Öffnungszeiten, in der Geschäftsstelle abholen oder postalisch zusenden lassen. Die Öffnungszeiten der Geschäftsstelle sowie die Voraussetzungen für eine postalische Zusendung des Erlaubnisscheins, sind auf unserer Homepage ersichtlich.

 

 

Liebe Grüße und „Petri Heil!“

 

 

Für den FV Meppen, Marko Schmeddes 06.05.2025

Vereinsbericht des FV Meppen 07/08 2022

Vereinsbericht für das Mitteilungsblatt 07/08 2022 FV Meppen 1888 e.V.

1.     Anangeln 2022

Am 14. Mai fand nach 2-jähriger „Corona Pause“ erstmals wieder unser Anangeln statt. Hierzu ließen sich 26 Angler an die Ems locken, um den Flossenträgern nachzustellen. Bei schönem und sonnigem Wetter traf man sich vorab auf dem Parkplatz der Freilichtbühne um dann im Gebiet der nahegelegenen Ems zu fischen. Doch wie bereits beim letzten Anangeln im Jahr 2019, ließen sich auch diesmal nur wenige Fische überlisten und gingen den Anglern an den Haken. Lediglich 8 der 26 Petrijünger konnten Fänge auf der Habenseite verbuchen. Dabei konnte Wilhelm R. den kapitalsten Fisch mit 716g und 37cm Länge nach dem Wiegen verbuchen, gefolgt von Ralf H. mit einem Fang von 422g und 32,5cm sowie von Hans H. mit einem Fisch von 362g und 30cm Länge. Wie man sieht, blieben die richtig kapitalen Fänge, bei diesem Anangeln, leider aus. Vielleicht waren die Witterungsverhältnisse einfach zu schön und die Fische waren bei dem sonnigen Wetter einfach zu träge und nicht in Fresslaune.

Wie gewohnt ließ man den schönen Angeltag in geselliger Runde bei Gegrilltem und dem ein und anderen Erfrischungsgetränk gemütlich ausklingen.

 

2.     Jahreshauptversammlung

Am 27. Mai fand nun auch endlich unsere  Jahreshauptversammlung statt. Nach etlichen pandemiebedingten Verschiebungen des Termins, fanden sich am besagten 27.05,2022, neben dem Vorstand, 65 Mitglieder*innen und zudem noch 4 geladene Gäste zur Jahreshauptversammlung ein.

Um 19:00 Uhr eröffnete unser 1. Vorsitzende Christoph Elbert die erste Jahreshauptversammlung seit 2019 und konnte hierbei noch neben den Mitglieder*innen folgende Gäste begrüßen, die Vertreter vom Landesverband Bernhard Landwehr und Bodo Zautke sowie vom Bezirksverband Heinz Bernd Lattemann. Des Weiteren waren noch Vertreter des Festausschuss, Ehrenausschuss und die Ausbilder des Vereins zugegen.

Anschließend wurde den Verstorbenen Vereinsmitgliedern gedacht, dafür erhoben sich alle Anwesenden.

Etwas später ehrte man einige Mitglieder für ihre 25- und 40-jährige Treue dem Verein gegenüber.

28 Mitglieder waren eingeladen, die bislang 25 Jahre, sowie 8 Mitglieder, die bislang 40 Jahre dem Verein Ihre Treue erwiesen. Leider waren viele der zu ehrenden Mitglieder verhindert, sodass nur insgesamt 10 Mitglieder vor Ort geehrt werden konnten. Sie bekamen silberne als auch goldene Ehrennadeln und Urkunden überreicht, sowie ein kleines Präsent vom Verein.

Weiterhin wurden 7 Mitglieder für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt, hier waren 3 Mitglieder vor Ort und wurden mit goldener Ehrennadel, einer Urkunde und einem Präsentkorb geehrt.

An diesem Abend wurden nicht nur unsere treuen Vereinsmitglieder geehrt, nein auch 3 unserer Vorstandsmitglieder wurden für Ihren unermüdlichen Einsatz in der Vorstandarbeit geehrt. So wurden Ralf Hagen und Thomas Melisch für jeweils 10 Jahre Vorstandsarbeit und Detlef Labrenz sogar für 40 Jahre Vorstandsarbeit geehrt.

Anschließend wurden die Tätigkeitsberichte der einzelnen Fachbereiche verlesen. Danach widmete man sich der Finanzen des FV Meppen, hierfür legte Detlef Labrenz die Kassenbericht 2019, 2020 und 2021 und den Haushaltsvorschlag für das Jahr 2022 vor. Im Anschluss folgte der Kassenprüfungsbericht für die Jahre 2019, 2020 und 2021.

Kassenprüfer Hermann Deuling berichtete über die Kassenprüfung, die er zusammen mit Ansgar Lübbers durchgeführt hatte und konnte eine einwandfreie Kassenführung für die Jahre 2019, 2020 und 2021 bestätigen.

Aufgrund dessen beantragte Hermann Deuling die Entlastung des Vorstandes durch die Mitglieder für die Jahre 2019, 2020 und 2021. Die Mitglieder entlasteten den Vorstand einstimmig, es gab weder Gegenstimmen noch Enthaltungen.

Dann standen noch etliche Nachwahlen, Wahlen und Neuwahlen des Vorstandes an. Ich gehe hier im Vereinsbericht nur auf die Änderungen im Vorstand ein. Ausgeschieden aus dem Vorstand sind unsere Meister der Zahlen Detlef Labrenz (1. Kassenwart) und Thomas Melisch (2. Kassenwart) sowie Uwe Melisch (1. Gewässerwart) der stets ein hütendes Auge auf unsere Gewässer und deren Fauna warf und Jörg Stöppelkamp (1. Jugendwart) der sich um den Nachwuchs kümmerte und diesem stets mit Rat und Tat zur Seite stand. Wir möchten uns hier an dieser Stelle auch noch vielmals für euren jahrelangen Einsatz und Verdienst im Verein und dessen Vorstandsarbeit bedanken.

Neu begrüßen im Vorstand des FV Meppen dürfen wir nun offiziell Dennis Heuwers (1. Kassenwart), Julian Schwanewilms (2. Kassenwart), Phillipp Hummeldorf (2. Gewässerwart) und Rüdiger Görtz (2. Jugendwart).

In diesem Zuge sei noch zu erwähnen, dass unser erste Vorsitzende Christoph Elbert, im kommenden Jahr sein Amt niederlegen möchte und als erster Vorsitzender ausscheiden wird. Der geschäftsführende Vorstand erarbeitet bereits einige verschiedene Lösungsansätze, um die zu entstehende Lücke im Vorstand des FV Meppen zu schließen.

Den gesamten aktuellen Vorstand können Sie auf der Homepage des FV Meppen (www.fv-meppen.de) einsehen.

Gegen 22:00 Uhr wurde die Jahreshauptversammlung offiziell beendet, doch man saß noch eine Weile bei dem ein oder anderen Fachgespräch sowie gekühlten Getränken beieinander und auch ein wenig Anglerlatein soll mit unter zu hören gewesen sein. So ließ man den Abend gesellig ausklingen.

 

3.     Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

In den Sommerferien bleibt die Geschäftsstelle geschlossen, wir sind nach den Ferien wieder ab dem 29.08.2022 für Sie in unserer Geschäftsstelle erreichbar. In dringenden Fällen erreichen Sie uns telefonisch oder per E-Mail (info@fv-meppen.de).

 

4.     Aalbesatz

In diesem Jahr, fand auch wieder der alljährliche Aalbesatz des BFV Emsland e. V. statt. Hierbei wurden durch unsere Gewässerwarte und deren Helfer am 14.05.2022 rund 73 KG Jungaale (davon ist ein Eigenanteil von rund 33 kg des FV Meppen) in das Pachtgewässer Ems ausgesetzt. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei Tobi, Uwe, Ulli und Philipp für den tatkräftigen Einsatz, bei dieser Besatzmaßnahme.

 

5.     Termine

  • Am 01.07.2022 findet das Nachtangeln für unsere Vereinsmitglieder statt. Geangelt wird im DEK, Treffen ist um 20 Uhr am Vereinsheim.
  • Ab dem 22.07.2022 veranstalten unsere Jugendwarte wieder das beliebte Zeltlager für die Jugend am Vereinsheim. Dann steht mal wieder gemeinsames Zelten, Angeln am DEK und gemeinsames Essen auf dem Plan. Interessenten wenden sich hierfür bitte an unsere Jugendwarte Jürgen Janzen 0157/54032822 oder Rüdiger Goertz 0170/4956996 (beide telefonisch ab 17 Uhr erreichbar).
  • Unser alljährliches großes Vereinsangeln findet am Sonntag, den 28.08.2022 an der Ems statt. Treffen ist um 06:15 Uhr auf dem Ems- Parkplatz am Yachthafen.
  • Das Abangeln findet in diesem Jahr am 10.09.2022 statt. Treffen ist um 14 Uhr am Vereinsheim, geangelt wird DEK oberhalb.

 

 

Für den FV Meppen, Marko Schmeddes 04.06.2022

Aalbesatz des BFV Emsland e. V.

 

 

 

 

 

Am Samstag, den 30.05.2020 wurden im Rahmen einer Besatzmaßnahme des Bezirkfischereiverbandes Emsland e. V., durch unsere Gewässerwarte Tobias Skubbe und Jannik Herbers 72,9 Kg Aal in die Pachtgewässer Hase, Nordradde sowie schiffbare und nicht schiffbare Ems ausgesetzt. Der Bestand des bedrohten Flußaals soll mit dieser Maßnahme gestützt werden. Im Folgenden einige Bilder der Besatzmaßnahme.