Angeln im Herzen des Emslandes.

Autor: Marko (Seite 2 von 9)

Anmeldung Zeltlager der Jugend 2022

Es sind noch freie Plätze für das Zeltlager der Jugend vom 22. – 24.07.2022 am Vereinsheim zu vergeben. Wer Interesse hat, kann sich bei unseren Jugendwarten Jürgen Janzen 0157/54032822 oder Rüdiger Goertz 0170/4956996 (beide telefonisch ab 17 Uhr erreichbar) anmelden bzw. informieren.

Es erwarten die Jugendliche ein unvergessliches Wochenende mit Angeln im Dortmund-Ems-Kanal, direkt vorm Vereinsheim, leckerer Verpflegung, tollen Ehrengaben und vieles mehr…

Vereinsbericht des FV Meppen 07/08 2022

Vereinsbericht für das Mitteilungsblatt 07/08 2022 FV Meppen 1888 e.V.

1.     Anangeln 2022

Am 14. Mai fand nach 2-jähriger „Corona Pause“ erstmals wieder unser Anangeln statt. Hierzu ließen sich 26 Angler an die Ems locken, um den Flossenträgern nachzustellen. Bei schönem und sonnigem Wetter traf man sich vorab auf dem Parkplatz der Freilichtbühne um dann im Gebiet der nahegelegenen Ems zu fischen. Doch wie bereits beim letzten Anangeln im Jahr 2019, ließen sich auch diesmal nur wenige Fische überlisten und gingen den Anglern an den Haken. Lediglich 8 der 26 Petrijünger konnten Fänge auf der Habenseite verbuchen. Dabei konnte Wilhelm R. den kapitalsten Fisch mit 716g und 37cm Länge nach dem Wiegen verbuchen, gefolgt von Ralf H. mit einem Fang von 422g und 32,5cm sowie von Hans H. mit einem Fisch von 362g und 30cm Länge. Wie man sieht, blieben die richtig kapitalen Fänge, bei diesem Anangeln, leider aus. Vielleicht waren die Witterungsverhältnisse einfach zu schön und die Fische waren bei dem sonnigen Wetter einfach zu träge und nicht in Fresslaune.

Wie gewohnt ließ man den schönen Angeltag in geselliger Runde bei Gegrilltem und dem ein und anderen Erfrischungsgetränk gemütlich ausklingen.

 

2.     Jahreshauptversammlung

Am 27. Mai fand nun auch endlich unsere  Jahreshauptversammlung statt. Nach etlichen pandemiebedingten Verschiebungen des Termins, fanden sich am besagten 27.05,2022, neben dem Vorstand, 65 Mitglieder*innen und zudem noch 4 geladene Gäste zur Jahreshauptversammlung ein.

Um 19:00 Uhr eröffnete unser 1. Vorsitzende Christoph Elbert die erste Jahreshauptversammlung seit 2019 und konnte hierbei noch neben den Mitglieder*innen folgende Gäste begrüßen, die Vertreter vom Landesverband Bernhard Landwehr und Bodo Zautke sowie vom Bezirksverband Heinz Bernd Lattemann. Des Weiteren waren noch Vertreter des Festausschuss, Ehrenausschuss und die Ausbilder des Vereins zugegen.

Anschließend wurde den Verstorbenen Vereinsmitgliedern gedacht, dafür erhoben sich alle Anwesenden.

Etwas später ehrte man einige Mitglieder für ihre 25- und 40-jährige Treue dem Verein gegenüber.

28 Mitglieder waren eingeladen, die bislang 25 Jahre, sowie 8 Mitglieder, die bislang 40 Jahre dem Verein Ihre Treue erwiesen. Leider waren viele der zu ehrenden Mitglieder verhindert, sodass nur insgesamt 10 Mitglieder vor Ort geehrt werden konnten. Sie bekamen silberne als auch goldene Ehrennadeln und Urkunden überreicht, sowie ein kleines Präsent vom Verein.

Weiterhin wurden 7 Mitglieder für 50 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt, hier waren 3 Mitglieder vor Ort und wurden mit goldener Ehrennadel, einer Urkunde und einem Präsentkorb geehrt.

An diesem Abend wurden nicht nur unsere treuen Vereinsmitglieder geehrt, nein auch 3 unserer Vorstandsmitglieder wurden für Ihren unermüdlichen Einsatz in der Vorstandarbeit geehrt. So wurden Ralf Hagen und Thomas Melisch für jeweils 10 Jahre Vorstandsarbeit und Detlef Labrenz sogar für 40 Jahre Vorstandsarbeit geehrt.

Anschließend wurden die Tätigkeitsberichte der einzelnen Fachbereiche verlesen. Danach widmete man sich der Finanzen des FV Meppen, hierfür legte Detlef Labrenz die Kassenbericht 2019, 2020 und 2021 und den Haushaltsvorschlag für das Jahr 2022 vor. Im Anschluss folgte der Kassenprüfungsbericht für die Jahre 2019, 2020 und 2021.

Kassenprüfer Hermann Deuling berichtete über die Kassenprüfung, die er zusammen mit Ansgar Lübbers durchgeführt hatte und konnte eine einwandfreie Kassenführung für die Jahre 2019, 2020 und 2021 bestätigen.

Aufgrund dessen beantragte Hermann Deuling die Entlastung des Vorstandes durch die Mitglieder für die Jahre 2019, 2020 und 2021. Die Mitglieder entlasteten den Vorstand einstimmig, es gab weder Gegenstimmen noch Enthaltungen.

Dann standen noch etliche Nachwahlen, Wahlen und Neuwahlen des Vorstandes an. Ich gehe hier im Vereinsbericht nur auf die Änderungen im Vorstand ein. Ausgeschieden aus dem Vorstand sind unsere Meister der Zahlen Detlef Labrenz (1. Kassenwart) und Thomas Melisch (2. Kassenwart) sowie Uwe Melisch (1. Gewässerwart) der stets ein hütendes Auge auf unsere Gewässer und deren Fauna warf und Jörg Stöppelkamp (1. Jugendwart) der sich um den Nachwuchs kümmerte und diesem stets mit Rat und Tat zur Seite stand. Wir möchten uns hier an dieser Stelle auch noch vielmals für euren jahrelangen Einsatz und Verdienst im Verein und dessen Vorstandsarbeit bedanken.

Neu begrüßen im Vorstand des FV Meppen dürfen wir nun offiziell Dennis Heuwers (1. Kassenwart), Julian Schwanewilms (2. Kassenwart), Phillipp Hummeldorf (2. Gewässerwart) und Rüdiger Görtz (2. Jugendwart).

In diesem Zuge sei noch zu erwähnen, dass unser erste Vorsitzende Christoph Elbert, im kommenden Jahr sein Amt niederlegen möchte und als erster Vorsitzender ausscheiden wird. Der geschäftsführende Vorstand erarbeitet bereits einige verschiedene Lösungsansätze, um die zu entstehende Lücke im Vorstand des FV Meppen zu schließen.

Den gesamten aktuellen Vorstand können Sie auf der Homepage des FV Meppen (www.fv-meppen.de) einsehen.

Gegen 22:00 Uhr wurde die Jahreshauptversammlung offiziell beendet, doch man saß noch eine Weile bei dem ein oder anderen Fachgespräch sowie gekühlten Getränken beieinander und auch ein wenig Anglerlatein soll mit unter zu hören gewesen sein. So ließ man den Abend gesellig ausklingen.

 

3.     Öffnungszeiten der Geschäftsstelle

In den Sommerferien bleibt die Geschäftsstelle geschlossen, wir sind nach den Ferien wieder ab dem 29.08.2022 für Sie in unserer Geschäftsstelle erreichbar. In dringenden Fällen erreichen Sie uns telefonisch oder per E-Mail (info@fv-meppen.de).

 

4.     Aalbesatz

In diesem Jahr, fand auch wieder der alljährliche Aalbesatz des BFV Emsland e. V. statt. Hierbei wurden durch unsere Gewässerwarte und deren Helfer am 14.05.2022 rund 73 KG Jungaale (davon ist ein Eigenanteil von rund 33 kg des FV Meppen) in das Pachtgewässer Ems ausgesetzt. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei Tobi, Uwe, Ulli und Philipp für den tatkräftigen Einsatz, bei dieser Besatzmaßnahme.

 

5.     Termine

  • Am 01.07.2022 findet das Nachtangeln für unsere Vereinsmitglieder statt. Geangelt wird im DEK, Treffen ist um 20 Uhr am Vereinsheim.
  • Ab dem 22.07.2022 veranstalten unsere Jugendwarte wieder das beliebte Zeltlager für die Jugend am Vereinsheim. Dann steht mal wieder gemeinsames Zelten, Angeln am DEK und gemeinsames Essen auf dem Plan. Interessenten wenden sich hierfür bitte an unsere Jugendwarte Jürgen Janzen 0157/54032822 oder Rüdiger Goertz 0170/4956996 (beide telefonisch ab 17 Uhr erreichbar).
  • Unser alljährliches großes Vereinsangeln findet am Sonntag, den 28.08.2022 an der Ems statt. Treffen ist um 06:15 Uhr auf dem Ems- Parkplatz am Yachthafen.
  • Das Abangeln findet in diesem Jahr am 10.09.2022 statt. Treffen ist um 14 Uhr am Vereinsheim, geangelt wird DEK oberhalb.

 

 

Für den FV Meppen, Marko Schmeddes 04.06.2022

Vereinsbericht für das Mitteilungsblatt 05/06 2022

1.     Jahreshauptversammlung / Mitgliederversammlung 2022

Liebe Vereinsmitglieder*innen,

endlich kann unsere Jahreshauptversammlung am 27.05.2022 (19:00 Uhr Saal Kamp) stattfinden. Hierzu sind alle Vereinsmitglieder*innen herzlich eingeladen. Es gibt nach so langer Zeit, ohne Jahreshauptversammlung, eine Menge zu besprechen und auch einige Wahlen stehen an. Von daher würde sich der Vorstand über eine rege Beteiligung, von Seiten der Mitglieder*innen, sehr freuen. Die offizielle Einladung mit den Tagesordnungspunkten erfolgt zusätzlich in der Presse und auf der Homepage des FV Meppen 1888 e. V.. Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses (Mitteilungsblatt) lag diese noch nicht vor.

 

2.     Termine

·        Das Anangeln der Erwachsenen findet am Samstag, den 14.05.2022 an der Ems statt. Treffen ist um 14:00 Uhr auf dem Parkplatz der Freilichtbühne.

·        Das Seniorenangeln findet am Samstag, den 18.06.2022 an der Ems B70 Brücke bei Elbert statt. Treffen ist um 15:00 Uhr beim Leinpfad.

·        Das Nachtangeln der Erwachsenen findet am Freitag, den 01.07.2022 am DEK statt. Treffen ist um 20:00 Uhr am Vereinsheim.

·        Die Jugendgruppe plant ihr diesjähriges Anangeln am 21.05.2022. Geangelt wird im DEK oberhalb. Treffen ist 13:45 Uhr am Vereinsheim.

·        Das Hauptangeln der Jugend findet am 09.07.2022 an der Hase statt. Treffen ist 13:45 Uhr Hasebrink Brücke (Höltingmühle).

·        Das Zeltlager der Jugend ist für den 22.07.2022 bis zum 24.07.2022 am Vereinsheim geplant. Für diese Veranstaltung ist eine Vorabanmeldung nötig und ein kleiner Obolus für die Verpflegung wird fällig sein. Nähere Informationen hierzu, sowie weitere Termine der Jugend, finden Sie auf unserer Homepage www.fv-meppen.de unter dem Menüpunkt Jugend / Neues von der Jugend.

 

3.     Forellenangeln der Jugend

Das von den Jugendwarten geplante Forellenangeln für die Jugend am 23.04.2022 fand wegen mangelnder Beteiligung nicht statt. Die Jugendwarte streben aber einen erneuten Termin an. Sollte dieser feststehen, informieren wir Sie darüber auf der Homepage (www.fv-meppen.de) und in den sozialen Medien.

 

4.     Gesonderte Schonzeiten für die Nordradde und den Hasealtarm

Wir möchten nochmals darauf hinweisen, dass für die Nordradde ab dem Bereich Herrenmühle bis zur Einmündung in den Emsaltarm sowie für den Hasealtarm Wekenborg in Bokeloh eine gesonderte Schonzeit gilt. In der Zeit vom 01.04.2022 bis zum 01.06.2022 sind diese Gewässer für jegliches Angeln gesperrt. Wir bitten um Einhaltung des Angelverbotes in dieser Zeit und weisen darauf hin, dass es in dieser Zeit zu vermehrten Kontrollen in diesen Bereichen kommen wird, da es in der Vergangenheit immer wieder zu Verstößen gegen das Angelverbot während der Schonzeit kam. Diese gesonderten Schonzeiten dienen dem Erhalt und Fortbestand unserer Fischbestände und sind enorm wichtig für die Natur und letztendlich profitieren auch wir Angler von einer intakten Natur und einem artenreichen Fischbestand.

 

5.     Fischereierlaubnisscheine

Wer es bislang versäumt hat, sich seinen Fischereierlaubnisschein bei den Erlaubnisscheinausgaben abzuholen, kann sich diesen nach wie vor, zu den Öffnungszeiten, in der Geschäftsstelle abholen oder postalisch zusenden lassen. Die Öffnungszeiten der Geschäftsstelle sowie die Voraussetzungen für eine postalische Zusendung des Erlaubnisscheins, sind auf unserer Homepage ersichtlich.

 

 

Liebe Grüße und bleiben Sie bitte gesund!

 

 

Für den FV Meppen, Marko Schmeddes 04.04.2022

 

Einladung Jahreshauptversammlung 2022

Fischereiverein Meppen von 1888 e.V.


Einladung zur Mitgliederversammlung 2022

 

Liebe Vereinsmitglieder,

hiermit laden wir Sie zur Mitgliederversammlung des Fischereivereins Meppen von 1888 e.V.

gem. §13 unserer Satzung recht herzlich ein.

Die Versammlung findet am 27.05.2022 um 19:00 Uhr im Saal Kamp, Schullendamm 64

in 49716 Meppen statt.

 

Tagesordnung:

 

1.      Begrüßung und Eröffnung,

Feststellung der Beschlussfähigkeit sowie gedenken der Verstorbenen Mitglieder.

2.      Ehrungen.

3.      Tätigkeitsberichte 2019-2021

a) Jugendwart; b) Gewässerwart; c) Fachwart; d) Geschäftsführung; e) Vorsitzender

4.      Kassenbericht 2019,2020, 2021 Haushalt 2022

5.      Kassenprüfungsberichte a. 2019, b. 2020, c. 2021

6.      Aussprache

7.      Entlastung des Vorstandes a. 2019, b. 2020, c. 2021

8.      Wahlen

         Nachwahlen aus dem Jahr 2020 Wahlgruppe 2

1. Geschäftsführer, 2. Kassenwart, 1. Gewässerwart, Pressewart, 1. Jugendwart

Nachwahlen aus dem Jahr 2021

Ehrenausschuss

Wahlen 2022 Wahlgruppe 1

1. Vorsitzender, 2. Geschäftsführer, 1. Kassenwart, 2. Gewässerwart, 2. Jugendwart, Fachwart

9.      Beratung und Beschlussfassung von Anträgen

10.   Verschiedenes

 

Anträge zur Mitgliederversammlung sind fristgerecht bis zum 13.05.22 bei dem Vorsitzenden, Christoph Elbert, Schützenhof 15, 49716 Meppen oder der Geschäftsstelle Erikaweg 12, 49716 Meppen in Schriftform einzureichen. Später eingehende Anträge können nicht berücksichtigt werden.

 

Fischereiverein Meppen von 1888 e.V.

Der Vorstand

Meppen, 26.04.22

Achtung Algenblüte am Rullsee!

Achtung Algenblüte am Rullsee!

Derzeit herrscht eine Algenblüte am Pachtgewässer Rullsee in Dalum Rull. Da es sich bei der Algenblüte höchstwahrscheinlich  um die toxische Blaualge handelt, wird von dem Verzehr gefangener Fische abgeraten, da Gesundheitsschäden durch den Verzehr der dort gefangenen Fische nicht auszuschließen sind. Auch Tierhalter sind aufgerufen, darauf Acht zu geben, dass Ihre Tiere kein Wasser aus dem See zu sich nehmen, hier besteht ebenfalls die Gefahr von gesundheitlichen Schädigungen für die Tiere.

Unsere Gewässerwarte halten das Gewässer weiterhin unter Beobachtung und werden unter gegebenen Umständen dann eine Entwarnung aussprechen, sobald sich die Lage am See wieder normalisiert hat.

Zweite Erlaubnisscheinausgabe 2022

Wie angekündigt und geplant findet am Samstag, den 19.03.2022 von 13:00 bis 17:00 Uhr und am Sonntag, den 20.03.2022 von 10:00 bis 13:00 Uhr die Erlaubnisscheinausgabe statt. Allerdings wird die Ausgabe der Erlaubnisscheine in diesem Jahr, aufgrund der pandemischen Lage, etwas limitiert stattfinden. Das bedeutet, dass die Ausgabe, so es die Witterungsverhältnisse zulassen, im  Freien stattfinden wird (Ausgabe durch das Fenster) und es ist darüberhinaus mit längeren Wartezeiten zu rechnen. Die Ausgabe wird unter Berücksichtigung der 3G Regeln stattfinden und das tragen einer FFP2 Maske sowie ausreichend Abstand untereinander einzuhalten ist verpflichtend. Die Umsetzung der 3G Regelung begründet sich darin, dass einige Mitglieder unter Umständen das Vereinsheim für die Erlaubnisscheinausgabe betreten müssen und die Wetterverhältnisse eine Ausgabe im Freien vielleicht nicht ermöglichen.

Für die Jugend besteht auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, den fälligen Jahresbeitrag zu überweisen, so wie es bereits im vergangenen Jahr gehandhabt wurde,

Mit freundlichen Grüßen Euer Vorstand.

Vereinsbericht 03/04 2022

Vereinsbericht für das Mitteilungsblatt 03/04 2022 FV Meppen 1888 e.V.

1. Jahreshauptversammlung verschoben.

Liebe Vereinsmitglieder*innen,

leider ist die Lage zurzeit (Redaktionsschluss Mitteilungsblatt), aufgrund der Coronavirus Pandemie, wieder mal sehr angespannt. Von daher verschieben wir unsere Jahreshauptversammlung vorerst auf den 27.05.2022 (19:00 Uhr Saal Kamp). Sollte es widererwartend zu einer Absage des Termins kommen, so informieren wir Sie darüber umgehend in der lokalen Presse und auf unserer Homepage. (www.fv-meppen.de)

 

2.     Termine (alle Termine unter Vorbehalt)

•      Ausgabe der Fischereierlaubnisscheine für das Angeljahr 2022:

Samstag 05.03.2022 von 13:00 bis 17:00 Uhr

Sonntag  06.03.2022 von 10:00 bis 13:00 Uhr

Samstag 19.03.2022 von 13:00 bis 17:00 Uhr

Sonntag  20.03.2022 von 10:00 bis 13:00 Uhr

Ob diese Termine für die Erlaubnisscheinausgabe eingehalten werden können, ist derzeit nicht bekannt. Wir müssen davon ausgehen, dass die Erlaubnisscheinausgabe eventuell nicht oder nur in einer eingeschränkten Form, stattfinden kann, da nicht sicher ist, wie sich die Lage und die damit einhergehenden Verordnungen, um die Covid 19 Pandemie entwickelt. Wir bieten Ihnen aber die Möglichkeit an, sich den Erlaubnisschein per Post zustellen zu lassen. Wie dieses von statten geht und was Sie hierfür machen müssen, können Sie auf unserer Homepage www.fv-meppen.de in Erfahrung bringen. Wir würden Sie dringlichst darum bitten, von dieser Möglichkeit, den Erlaubnisschein für das Jahr 2022 per Post zu erlangen, ruhig frühzeitig Gebrauch zu machen, da die Bearbeitung einige Zeit in Anspruch nimmt.

 

•       Das Anangeln der Erwachsenen ist für Samstag, den 14.05.2022 an der Ems geplant. Treffen ist um 14:00 Uhr auf dem Parkplatz der Freilichtbühne.

 

•       Die Jugendgruppe plant ihr diesjähriges Anangeln am 21.05.2022. Geangelt wird im DEK oberhalb. Treffen ist 13:45 Uhr am Vereinsheim.

 

3.     Forellenangeln der Jugend

Die Jugendwarte planen ein Forellenangeln für die Jugend. Angestrebter Termin ist Samstag der 23.04.2022. Da hinsichtlich der derzeitigen pandemischen Lage es noch nicht 100%ig sicher ist, ob das Forellenangeln stattfinden kann, werden unsere Jugendwarte den endgültigen Termin und Ort der Veranstaltung rechtzeitig auf unserer Homepage und bei Facebook bekannt geben. Für diese Veranstaltung ist eine Anmeldung erforderlich und es wird ein kleiner Betrag/Eigenanteil erhoben. Hierzu finden Sie dann auch alle Informationen auf der Homepage.

 

4.     Fischbesatz und Arbeitseinsatz Teglinger See

Bereits im November des vergangenen Jahres fand ein Fischbesatz mit Karpfen und Schleien am Teglinger See statt. Nun wurde unter der Leitung unseres 2. Gewässerwartes Tobias Skubbe noch ein umfänglicher Arbeitseinsatz, bei dem Angelplätze geschaffen bzw. wiederhergerichtet wurden, durchgeführt. Und das war auch nötig, denn der See wurde in den letzten Jahren, bei den Arbeitseinsätzen doch etwas „stiefmütterlich“ behandelt. An mehreren Wochenenden wurden am Teglinger See Baum- und Grünschnittarbeiten durchgeführt sowie Totholz aus dem See geborgen. Hierbei versuchte man besonders schonend mit dem Ufer umzugehen, und verzichtete gänzlich auf schweres Gerät. Lediglich eine Seilwinde verhalf den fleißigen Helfern dabei, das Holz zu bergen. Ein im See verbliebenes altes verrottetes Floß wird in den nächsten Wochen noch geborgen. Durch den arbeits- und zeitintensiven Einsatz von Stephan, Viktor, Daniel und Tobi konnten somit einige schöne Angelplätze für Angler und Naturliebhaber hergerichtet werden. Daher unsere eindringliche Bitte an alle Angler und Besucher des Teglinger See, bitte hinterlasst keinen Müll am Gewässer und haltet die Angelstellen sauber. Es ist zukünftig auch vermehrt mit Kontrollen durch unsere Fischereiaufsehrer am Teglinger See zu rechnen!

Der Vorstand bedankt sich bei Tobi und all seinen Helfern, auch bei Holger, Phillipp und Kevin, die beim Fischbesatz unterstützend tätig waren.

 

5.     Dokumente und Formulare zum Download

Auf unsere Homepage finden Sie eine Reihe von Formularen und Dokumente zum Herunterladen. Benötigen Sie z. B. eine Fangliste oder ein Adressänderungsformular, finden Sie dieses, neben weiteren Formularen und Dokumenten, unter Downloads auf unserer Homepage. www.fv-meppen.de

 

6.     Wichtiger Hinweis

Leider müssen wir nochmals darauf hinweisen, da scheinbar nicht jeder Gebrauch von unserem Angebot macht und uns in der Geschäftsstelle häufig Fragen erreichen, die eigentlich auf unserer Homepage beantwortet werden. Bitte besuchen Sie für aktuelle Meldungen und Mitteilungen regelmäßig unsere Homepage (www.fv-meppen.de), damit Sie immer auf dem Laufenden sind, was rund um unser Vereinsleben geschieht. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten nutzen Sie vorzugsweise den Emailverkehr (info@fv-meppen.de). Bitte lesen Sie auch die Beiträge und nicht nur die Startseite.

Liebe Grüße und bleiben Sie bitte gesund!

 

 

Für den FV Meppen, Marko Schmeddes 03.02.2022

 

 

Erste Erlaubnisscheinausgabe 2022

Wie angekündigt und geplant findet am Samstag, den 05.03.2022 von 13:00 bis 17:00 Uhr und am Sonntag, den 06.03.2022 von 10:00 bis 13:00 Uhr die Erlaubnisscheinausgabe statt. Allerdings wird die Ausgabe der Erlaubnisscheine in diesem Jahr, aufgrund der pandemischen Lage, etwas limitiert stattfinden. Das bedeutet, dass die Ausgabe, so es die Witterungsverhältnisse zulassen, im  Freien stattfinden wird und es ist mit längeren Wartezeiten zu rechnen. Die Ausgabe wird unter Berücksichtigung der 3G Regeln stattfinden und das tragen einer FFP2 Maske sowie ausreichend Abstand untereinander einzuhalten ist verpflichtend.

Für die Jugend besteht auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, den fälligen Jahresbeitrag zu überweisen, so wie es bereits im vergangenen Jahr gehandhabt wurde,

Mit freundlichen Grüßen Euer Vorstand.

Termine der Jugend 2022

Termine der Jugendgruppe des FV Meppen für 2022

Forellenangeln:
SA.  23.04.2022  Termin noch offen wird kurzfristig bekanntgegeben wo wir hinfahren. Siehe Hompage und Facebook des FV Meppen.

Der Beitrag hierfür beträgt 10 Euro.
Anangeln:
 Sa. 21.05.2022  Treffen:13.45 Uhr Vereinsheim, geangelt wird Kanal oberhalb.

Hauptangeln:
09.07.2022    Treffen: 13.45 Uhr an der Hasebrinkbrücke (Höltingmühle),
geangelt wird in der Hase.

Zeltlager:
22.07 – 24.07.2022  Treffen Freitags ab 15 Uhr am Vereinsheim,
bis Sonntag 12 Uhr.

Abangeln mit Ehrung der Anglerkönig/in:
03.09.2022   Treffen: 13.45 Uhr  am Vereinsheim, geangelt wird Kanal unterhalb.

Wichtig!!!!
Seit 2010 dürfen die jugendlichen Angler auch mit 3 Ruten Angeln.

Forellenangeln und Zeltlager nur mit Voranmeldung, bei Jörg Stöppelkamp (05931/29520), Jürgen Janzen (01782955751) oder Rüdiger Goertz(01704956996). Das Zeltlager wird nur bei mindestens 10 Anmeldungen stattfinden. Diese Veranstaltung müssen extra bezahlt werden, den Preis kann man kurz vorher bei den Jugendwarten erfahren.

 

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »