Angeln im Herzen des Emslandes.

Schlagwort: Angelschein

Vereinsbericht des FV Meppen e. V. 09/10 2022

Vereinsbericht für das Mitteilungsblatt 09/10 2022 FV Meppen 1888 e.V.

 

  1. Zeltlager der Jugend 2022 

Vom 22.07. bis zum 24.07.2022 fand nach langer „Coronapause“ endlich wieder unser alljährliches Zeltlager für die Jugend statt. Leider ist der Virus immer noch präsent und hat uns teilweise noch im Griff, so konnten leider nur 11 Kinder am Zeltlager teilnehmen. Aber diese 11 Kinder hatten ein unvergessliches Wochenende. Es wurde gut gefangen, ob Aal oder kapitaler Weißfisch, die Kids konnten so einiges über die Maschen ihrer Kescher ziehen. Wie immer wurden die Jugendlichen, von unseren Jugendwarten und deren Helfer, auch dieses Jahr wieder kulinarisch verwöhnt. Neben Gegrilltem gab es auch wieder, die schon fast legendäre, Gyrospfanne, die immer vor Ort in einer großen Pfanne frisch zubereitet wird. Am Ende des Zeltlagers wurde wieder einiges an Angelequipment verlost, so dass jedes der Kinder seinen Bestand an Tackle um z. B. eine neue Angelrolle, Rute oder Ähnlichem aufstocken konnte, die Freude darüber, war wie immer sehr groß.

Gegen Sonntagmittag entließen die Jugendwarte die Kids und übergaben diese wohlbehalten in die Obhut ihrer Erziehungsberechtigten. Unser Dank richtet sich an die Jungangler für ihre Teilnahme und Mitwirkung an einem wirklich schönen Event, sowie an die Jugendwarte und deren Helfer, die sichtliche Ermüdungserscheinungen davontrugen, für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung.

 

  1. Lehrgang zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung

Voraussichtlich ab dem 20. September startet erneut ein Lehrgang zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung. Dieser Kurs wird wieder als Standartkurs sowie auch als Online- Kurs angeboten. Nähere Informationen zur Anmeldung und zum Ablauf finden Sie wie immer auf unserer Homepage (fv-meppen.de). 

 

  1. Termine
  • Das Abangeln findet in diesem Jahr am 10.09.2022 statt. Treffen ist um 14 Uhr am Vereinsheim, geangelt wird DEK oberhalb.

 

 

Für den FV Meppen, Marko Schmeddes 05.08.2022

Zweite Erlaubnisscheinausgabe 2022

Wie angekündigt und geplant findet am Samstag, den 19.03.2022 von 13:00 bis 17:00 Uhr und am Sonntag, den 20.03.2022 von 10:00 bis 13:00 Uhr die Erlaubnisscheinausgabe statt. Allerdings wird die Ausgabe der Erlaubnisscheine in diesem Jahr, aufgrund der pandemischen Lage, etwas limitiert stattfinden. Das bedeutet, dass die Ausgabe, so es die Witterungsverhältnisse zulassen, im  Freien stattfinden wird (Ausgabe durch das Fenster) und es ist darüberhinaus mit längeren Wartezeiten zu rechnen. Die Ausgabe wird unter Berücksichtigung der 3G Regeln stattfinden und das tragen einer FFP2 Maske sowie ausreichend Abstand untereinander einzuhalten ist verpflichtend. Die Umsetzung der 3G Regelung begründet sich darin, dass einige Mitglieder unter Umständen das Vereinsheim für die Erlaubnisscheinausgabe betreten müssen und die Wetterverhältnisse eine Ausgabe im Freien vielleicht nicht ermöglichen.

Für die Jugend besteht auch in diesem Jahr wieder die Möglichkeit, den fälligen Jahresbeitrag zu überweisen, so wie es bereits im vergangenen Jahr gehandhabt wurde,

Mit freundlichen Grüßen Euer Vorstand.

Neuer Vorbereitungslehrgang zur Fischerprüfung im März 2022

 

Am 1. März startet ein neuer Vorbereitungslehrgang zur Erlangung der Fischerprüfung. Dieser findet dienstags und donnerstags von 19.oo – ca. 20.30 Uhr im Vereinsheim, Erikaweg 12 statt. Anmeldungen nimmt der FV im Vereinsheim zu den Öffnungzeiten entgegen, sowie online per Mail, mit dem dafür vorgesehenen PDF Formular. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit an einem Online- Kurs teilzunehmen. Die bestandene Prüfung ist lt. Nieders. Fischereigesetz Voraussetzung für eine Mitgliedschaft in einem Angelverein. Der Prüfungstermin ist der 14. Mai 2022.

Wer gerne an dem Vorbereitungslehrgang und/oder der Prüfung teilnehmen möchte, findet hier weitere Infos und kann sich dafür jetzt schon anmelden.

Verlängerung bzw. Erneuerung der Fischereierlaubnisscheine

Sehr geehrte Mitglieder*innen, wir möchten darauf hinweisen, dass eine Verlängerung bzw. Erneuerung der Fischereierlaubnisscheine erst ab Mitte bis Ende Februar erfolgen kann. Grund hierfür ist, dass erst nach erfolgreich durchgeführter Lastschrift/Einzug der Beiträge, der Fischereierlaubnisschein ausgestellt werden kann. Aus organisatorischen Gründen wird der Beitrag Ende Januar eingezogen und es ist erst nach erfolgter Datenverarbeitung durch unsere Geschäftsführer möglich, die Erlaubnisscheine für 2022 auszuhändigen. Die gegenwärtigen Erlaubnisscheine sind noch bis März gültig! Wer also bis dahin noch angeln möchte, sollte davon absehen, seinen Erlaubnisschein schon zur Verlängerung postalisch oder per Einwurf am Vereinsheim einzureichen, da die Verarbeitung erst frühestens im Februar erfolgen kann.

Wir bitten um Ihr Verständnis, der Vorstand.

Weitere Informationen zur ersten Erlaubnisscheinausgabe 2022 finden Sie hier im Beitrag.

 

.

Crashkurs zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung

 

 

 

 

 

Der Fischereiverein Meppen e.V. bietet einen Crashkurs zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung an.

Aufgrund des derzeitigen Versammlungsverbot in Verbindung mit dem Coronavirus erhalten die Teilnehmer vorab die Möglichkeit ihr benötigtes Fachwissen Zuhause zu erlernen.

Das benötigte Lehrgangsmaterial in schriftlicher Form, sowie der Zugang zum Online Angeltrainer der Firma Heintges wird jedem Teilnehmer zur Verfügung gestellt.

Die PC oder Handy App ist eine Zusammenstellung des benötigten Fachwissens und beinhaltet alle Prüfungsfragen des Landesfischereiverband Weser Ems. Die Gültigkeit der App beträgt nach der Aktivierung 6 Monate.

Geplant ist es nach der Aufhebung der Beschränkungen, an zwei aufeinander folgenden Wochenenden, zusätzlich einen Schnellkurs zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung durch unsere Referenten im Vereinsheim durch zu führen. Die Teilnahme ist jedoch nicht bindend für die Zulassung zur schriftlichen Prüfung.

Die Lehrgangsgebühr beträgt 90€ und beinhaltet das Lehrgangsmaterial in schriftlicher Form, die Zugangsdaten zum Onlinetrainer, Teilnahme am Schnellkurs und die Prüfungsgebühr.

Zwingend notwendig ist bei der Übergabe der Unterlagen die Entrichtung der Lehrgangsgebühr in Höhe von 90€ und die Abgabe eines Passbildes.

Für die Anmeldung bitte das Formular Anmeldung zur  Vorbereitung auf die Fischerprüfung ausfüllen und zurücksenden.

Alle bereits zum Lehrgang zur Fischerprüfung angemeldeten Personen werden automatisch zu diesem Crashkurs eingeladen. Die Teilnahme ist jedoch nicht bindend.

Die Übergabe des benötigten Materials erfolgt in Absprache mit unseren Referenten.

Sollte ein Prüfungstermin aufgrund der Beschränkungen nicht zu Stande kommen wird den Teilnehmern die Lehrgangsgebühr zurückerstattet.

Der Beginn des Kurses ist mit der Übergabe der benötigten Unterlagen für den 09.Mai geplant. Anmeldungen sind nach diesem Termin weiterhin möglich.

Bei weiteren Fragen stehen unsere Referenten Bodo Zaudtke, Telefon 05931/7852 und Detlef Labrenz, Telefon 05931/ 5619 (ab 17.00 Uhr) zur Verfügung

 

 

 

 

Vorbereitungslehrgang für die Fischerprüfung 2020

 

 

 

 

 

Leider muß der für den 11.02.2020 geplante Vorbereitungslehrgang auf die Fischerprüfung verschoben werden. Bislang liegen noch nicht genügend Anmeldungen vor. Wer einen solchen Kurs belegen möchte hat also  noch Gelegenheit sich anzumelden. Sobald genügend Teilnehmer vorhanden sind, beginnt der Kurs. Die Teilnehmer werden natürlich frühzeitig informiert.

Alle Infos zum Vorbereitungslehrgang findet ihr hier unter dem Link!