Vorbereitungslehrgang
Neuer Vorbereitungslehrgang zur Fischerprüfung im März 2022
Am 1. März startet ein neuer Vorbereitungslehrgang zur Erlangung der Fischerprüfung. Dieser findet dienstags und donnerstags von 19.oo – ca. 20.30 Uhr im Vereinsheim, Erikaweg 12 statt. Anmeldungen nimmt der FV im Vereinsheim zu den Öffnungzeiten entgegen, sowie online per Mail, mit dem dafür vorgesehenen PDF Formular. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit an einem Online- Kurs teilzunehmen. Die bestandene Prüfung ist lt. Nieders. Fischereigesetz Voraussetzung für eine Mitgliedschaft in einem Angelverein. Der Prüfungstermin ist der 14. Mai 2022.
Wer gerne an dem Vorbereitungslehrgang und/oder der Prüfung teilnehmen möchte, findet hier weitere Infos und kann sich dafür jetzt schon anmelden.
Vereinsbericht für das Mitteilungsblatt 01/02 2022
1. Vorwort
Der Vorstand wünscht allen Mitglieder:innen des Fischereivereins Meppen von 1888 e.V. sowie allen Leserinnen und Lesern ein glückliches, erfolgreiches und vor allem ein gesundes Jahr 2022 mit viel „Petri Heil“. Wir wünschen Ihnen und uns ein gutes und kameradschaftliches Miteinander im Vereinsleben, in der Ausübung unserer gemeinsamen Leidenschaft, dem Angeln und unserer Freude an der lebendigen Natur und am Fortbestand einer ökologisch verantwortlich und nachhaltig geprägten Umwelt.
Aufgrund der immer noch herrschenden Coronavirus Lage fällt es dem Vorstand schwer, Termine und Veranstaltungen langfristig im Voraus zu planen, von daher sind die weiter unten aufgeführten Termine für Veranstaltungen, Lehrgänge und auch Öffnungszeiten nicht bindend und können sich je nach Corona Lage und Stand der Verordnungen zur Bekämpfung der pandemischen Lage noch ändern. Auch unter welchen Bedingungen (2G/2G+/3G etc.) Veranstaltungen sowie das Betreten des Vereinsheim möglich sein werden, können wir derzeit nicht sagen. Wir bitten um Ihr Verständnis und raten Ihnen aktuelle Informationen unserer Homepage zu entnehmen.
2. Raubfischangeln des FV Meppen 2021
Bei derzeit wieder steigenden Inzidenzwerten und Hospitalisierungsraten (Redaktionsschluss) ist es kaum zu glauben, dass Ende Oktober 2021, wieder so etwas wie Normalität in unser Vereinsleben eingekehrt war. Denn nach gut 2 Jahren fand unser erstes Vereinsangeln, das Raubfischangeln, statt. Am Samstag, den 30.10.2021 fanden sich, bei besten „Schietwetter“, 21 unerschrockene Angler am Treffpunkt Leichtathletikstadion ein, um den Raubfischen in unseren Vereinsgewässern nachzustellen. Dabei bewiesen sie, dass sie nicht nur Schönwetterangler sind sondern auch ein Näschen für „Raubfischwetter“ haben. Denn insgesamt konnten die Teilnehmer 6 Hechte und etliche Barsche zum Landgang überreden. Nach dem Angeln traf man sich, natürlich unter Corona konformen Bedingungen, am Vereinsheim um den Angeltag bei einem wärmenden Snack und dem ein oder anderen Erfrischungsgetränk sowie bei etwas Fachsimpelei, ausklingen zu lassen. Das Raubfischangeln fühlte sich, nach einer gefühlten Ewigkeit, endlich mal wieder nach Normalität an und es bleibt zu hoffen, dass es auch in diesem Jahr möglich sein wird, die Angelveranstaltungen wieder stattfinden zu lassen.
3. Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022
Hiermit laden wir zur Mitgliederversammlung des FV Meppen e.V. gemäß § 13 unserer Satzung am Freitag, den 18. März 2022 um 19:00 Uhr voraussichtlich in den Saal Kamp in Meppen OT Esterfeld ein.
Genaueres zum Ablauf und die voraussichtliche Tagesordnung der Jahreshauptversammlung sowie den endgültigen Veranstaltungsort, entnehmen Sie bitte der noch folgenden Ankündigung in der Meppener Tagespost oder der Homepage des FV Meppen www.fv-meppen.de.
4. Termine
Ausgabe der Fischereierlaubnisscheine für das Angeljahr 2022:
Samstag 05.03.2022 von 13:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag 06.03.2022 von 10:00 bis 13:00 Uhr
Samstag 19.03.2022 von 13:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag 20.03.2022 von 10:00 bis 13:00 Uhr
Die Jahreshauptversammlung findet, wie bereits oben in der Einladung erwähnt am 18.03.2022 um 19:00 Uhr voraussichtlich im Saal Kamp statt.
5. Fischbesatz
Am 25.11.2021 fand erneut ein Fischbesatz statt. Diesmal wurden rund 450 Zander und 50 Kilo Schleien in unsere Pachtgewässer ausgesetzt.
6. „Angeln in“ App
Ab sofort können Sie eine Auflistung unserer Vereinsgewässer in der „Angeln in“ App abrufen. Diese App unterstützt Kartenmaterial, somit ist es gut ersichtlich, wo es unseren Mitglieder:innen und Gastangler:innen erlaubt ist, ihre Angeln auszuwerfen. Die App können Sie sich kostenlos für Ihr Smartphone herunterladen. Unterstützt werden Android und iOS Endgeräte.
7. Vorbereitung auf die Fischerprüfung
Beim Fischereiverein Meppen wird es im Frühjahr 2022 wieder ein Lehrgang zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung geben, der mit der Prüfung abschließt. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben. Im Kurs werden umfassende Kenntnisse in der Fisch- und Gewässerkunde, dem Tier-, Natur- und Umweltschutz sowie in der Geräte- und Gesetzeskunde vermittelt.
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, sollten Interessierte sich möglichst frühzeitig anmelden.
Das Mindestalter beträgt 14 Jahre. Die bestandene Prüfung ist lt. Nieders. Fischereigesetz Voraussetzung für eine Mitgliedschaft in einem Angelverein.
Unterrichtsabende werden jeweils dienstags und donnerstags von 19.oo – ca. 20.30 Uhr im Vereinsheim, Erikaweg 12, stattfinden. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit, einen Online Kurs bei uns zu absolvieren. Für weitere Informationen zu unseren unterschiedlichen Kursmodellen, besuchen Sie bitte unsere Homepage.
Auch Teilnehmer von Online Angelkursen sowie Selbstausbilder haben die Möglichkeit an der abschließenden schriftlichen Prüfung teilzunehmen.
Anmeldungen sind im Vereinsheim sowie online möglich.
Nähere Infos: www.fv-meppen.de
8. Öffnungszeiten der Geschäftsstelle des FV Meppen 2022
An folgenden Montagen halten wir unsere Geschäftsstelle, in der Zeit von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr, für Sie geöffnet:
Mo. 03.01.2022, Mo. 17.01.2022 Mo. 07.02.2022, Mo. 21.02.2022, Mo. 07.03.2022,
Mo. 21.03.2022, Mo. 04.04.2022, Mo. 11.04.2022, Mo. 25.04.2022, Mo. 02.05.2022,
Mo. 16.05.2022, Mo. 20.06.2022, Mo. 04.07.2022, Mo. 29.08.2022, Mo. 05.09.2022,
Mo. 19.09.2022, Mo. 17.10.2022, Mo. 07.11.2022.
(Angaben ohne Gewähr und Änderungen vorbehaltlich)
Abschließend nochmals der Hinweis und die Bitte, für aktuelle Informationen rund um den FV Meppen 1888 e.V. die Homepage unter www.fv-meppen.de aufzusuchen. Dort werden Sie mit tagesaktuellen Informationen versorgt.
Für den FV Meppen, Marko Schmeddes 06.12.2021
Crashkurs zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung
Der Fischereiverein Meppen e.V. bietet einen Crashkurs zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung an.
Aufgrund des derzeitigen Versammlungsverbot in Verbindung mit dem Coronavirus erhalten die Teilnehmer vorab die Möglichkeit ihr benötigtes Fachwissen Zuhause zu erlernen.
Das benötigte Lehrgangsmaterial in schriftlicher Form, sowie der Zugang zum Online Angeltrainer der Firma Heintges wird jedem Teilnehmer zur Verfügung gestellt.
Die PC oder Handy App ist eine Zusammenstellung des benötigten Fachwissens und beinhaltet alle Prüfungsfragen des Landesfischereiverband Weser Ems. Die Gültigkeit der App beträgt nach der Aktivierung 6 Monate.
Geplant ist es nach der Aufhebung der Beschränkungen, an zwei aufeinander folgenden Wochenenden, zusätzlich einen Schnellkurs zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung durch unsere Referenten im Vereinsheim durch zu führen. Die Teilnahme ist jedoch nicht bindend für die Zulassung zur schriftlichen Prüfung.
Die Lehrgangsgebühr beträgt 90€ und beinhaltet das Lehrgangsmaterial in schriftlicher Form, die Zugangsdaten zum Onlinetrainer, Teilnahme am Schnellkurs und die Prüfungsgebühr.
Zwingend notwendig ist bei der Übergabe der Unterlagen die Entrichtung der Lehrgangsgebühr in Höhe von 90€ und die Abgabe eines Passbildes.
Für die Anmeldung bitte das Formular Anmeldung zur Vorbereitung auf die Fischerprüfung ausfüllen und zurücksenden.
Alle bereits zum Lehrgang zur Fischerprüfung angemeldeten Personen werden automatisch zu diesem Crashkurs eingeladen. Die Teilnahme ist jedoch nicht bindend.
Die Übergabe des benötigten Materials erfolgt in Absprache mit unseren Referenten.
Sollte ein Prüfungstermin aufgrund der Beschränkungen nicht zu Stande kommen wird den Teilnehmern die Lehrgangsgebühr zurückerstattet.
Der Beginn des Kurses ist mit der Übergabe der benötigten Unterlagen für den 09.Mai geplant. Anmeldungen sind nach diesem Termin weiterhin möglich.
Bei weiteren Fragen stehen unsere Referenten Bodo Zaudtke, Telefon 05931/7852 und Detlef Labrenz, Telefon 05931/ 5619 (ab 17.00 Uhr) zur Verfügung
Vorbereitungslehrgang für die Fischerprüfung 2020
Leider muß der für den 11.02.2020 geplante Vorbereitungslehrgang auf die Fischerprüfung verschoben werden. Bislang liegen noch nicht genügend Anmeldungen vor. Wer einen solchen Kurs belegen möchte hat also noch Gelegenheit sich anzumelden. Sobald genügend Teilnehmer vorhanden sind, beginnt der Kurs. Die Teilnehmer werden natürlich frühzeitig informiert.
Alle Infos zum Vorbereitungslehrgang findet ihr hier unter dem Link!